Generell arbeitet YOPIC in den Grenzberei-chen von wirtschaftlichem, technischem und sozialem Wandel. Wir bringen uns immer dann ein, wenn nationale oder in-ternationale Veränderungsprozesse
2. Maßnahmen U25 im Medienbereich
Projekte im Medienbereich für junge Leute
Ein außergewöhnlich langes und erfolgreiches Projekt unterstützte YOPIC e.V. drei Jahre lang. Es richtete sich dabei speziell an arbeitslose Jugendlich unter 25 Jahren. Gemeinsam mit dem freien Bildungsträger KOMBI Consult GmbH und des Kreuzberger Stadtteilmagazins Kiez und Kneipe entwickelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Jugendmagazin „Ber:links“, das in dieser Zeit monatlich erschien und kostenlos in einer Auflage von 3.000 Exemplaren verteilt wurde. Während des Projektes lernten die Teilnehmer alles, was zur Produktion eines Printmagazins nötig ist. So wurden nicht nur journalistische Inhalte vermittelt, auch Technik, Layout, Anzeigen und Vertrieb standen auf dem Lehrplan, der die Nachwuchsjournalisten befähigen sollte, kontinuierlich ein Magazin zu produzieren und erscheinen zu lassen.
In den drei Jahren durchliefen über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Medienprojekt, das unter anderem im Regionalentscheid des Bundeswettbewerbes „Jugend in Arbeit“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet wurde.
Mit dem Online-Kulturmagazin fk-k bewiesen die Teilnehmer, dass sie auch in der Lage waren, ihre journalistische Qualifizierung in einem Internetmedium umzusetzen. Im Gegensatz zum monatliche erscheinenden Magazin „Ber:links“ waren von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an dieser Stelle tagesaktuelles Arbeiten gefordert.
Das Medienprojekt konnte bis zu seiner Beendigung am 30. Oktober 2007 nicht nur auf publizistische Erfolge verweisen. Im letzten Teilnehmerjahrgang lag der Vermittlungserfolg bei über 90 Prozent. So konnten vier Teilnehmer ein weitergehendes Studium beginnen, zwei fanden einen Ausbildungsplatz und vier weitere konnten erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt eingegliedert werden. Zwei fanden sofort eine unbefristete Stelle, zwei weitere wurden nach einem dreimonatigen Praktikum in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.